Herzlich Willkommen
Fotograph: Willy Wallinsky, Saarbrücken
Weitere photographische Eindrücke >>>
Die Rheinpfalz, 20.02.2025, "Der Südwesten auf dem größten Filmfest Deutschlands",
Rückblick: 10. Film-Treff-SaarLorLux am 17.02.2025
Nach dem Film-Treff-SaarLorLux ist vor dem Film-Treff-SaarLorLux.
Am 17. Februar 2025 fand der 10. Film-Treff-SaarLorLux im Centre Français de Berlin, Berlin-Wedding statt – eine rundum erfolgreiche Veranstaltung, die Filmschaffende aus der Region und darüber hinaus zusammenbrachte.
Im Mittelpunkt des Abends standen die Werke von Produzent Wolfgang Reeb, der nicht nur als Schauspieler und Autor, sondern auch als Gründer der Film-Event-Treff GmbH die Filmbranche nachhaltig prägt. Seine beeindruckenden Projekte wurden in einem inspirierenden Rahmen präsentiert und gewürdigt.
Für eine besondere musikalische Note sorgte Susan Ebrahimi, die mit ihrem stimmungsvollen Gesang das Publikum begeisterte und dem Abend eine emotionale Tiefe verlieh.
Unter dem Motto „Grenzenlose Synergien schaffen“ bot das Event Filmschaffenden aller Generationen und Genres die perfekte Gelegenheit zum internationalen Networking. Junge Talente konnten sich mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen austauschen, wertvolle Kontakte zu Sponsoren knüpfen und neue Filmprojekte präsentieren.
Besondere Programmhöhepunkte waren die Rede von Tim Renner als Schirmherr 2025, das Interview von Moderator Uwe Bongers mit Wolfgang Reeb sowie die Lesung von Lea Loth, die ihre Kurzgeschichten präsentierte. Moderiert wurde die Veranstaltung von Andrea Wenger, Marketing-Managerin des Film-Treff-SaarLorLux, zusammen mit Wolfgang Reeb, dem Initiator des Events.
Wir blicken voller Vorfreude auf den 11. Film-Treff-SaarLorLux im Jahr 2026 und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diesen unvergesslichen Abend!
Programmablauf 2025 >>>
Rückblick auf den erfolgreichen 9. Film-Treff-SaarLorLux 2024
Der 9. Film-Treff-SaarLorLux 2024 war ein voller Erfolg und zog zahlreiche begeisterte Besucher an. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit cineastischen Highlights und besonderen kulturellen Akzenten.
Ein besonderes Highlight war das informative Interview mit der Schirmherrin Sandra Quadflieg, die mit ihrer charmanten Art spannende Einblicke in die Welt des Films und ihre persönlichen Projekte gab. Ihr Engagement und ihre Unterstützung für den Film-Treff wurden von allen Teilnehmern sehr geschätzt.
Ein weiterer unvergesslicher Moment war der Chanson-Auftritt von Susan Ebrahimi, der das Publikum in eine gefühlvolle musikalische Welt entführte. Ihre Darbietung war emotional und eindrucksvoll, was für tosenden Applaus und Begeisterung sorgte.
Zudem waren auch viele Ehrengäste anwesend, die mit ihrer Präsenz die Bedeutung der Veranstaltung unterstrichen und den Film-Treff-SaarLorLux zu einem besonderen Ereignis machten.
Abschließend möchten wir dem gesamten Team herzlich danken, das mit unermüdlichem Einsatz und Hingabe für einen reibungslosen Ablauf und die großartige Atmosphäre gesorgt hat. Ohne diese engagierte Unterstützung wäre der Erfolg der Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Film-Treff und die kommenden Höhepunkte!
Der „Film-Treff SaarLorLux“ bringt Kulturschaffende sowie gesellschafts- und wirtschaftspolitische Akteure aus aller Welt in Berlin im Rahmen der Berlinale zusammen.
Erstmalig fand der 1. Film-Treff SaarLorLux 2016 statt und wiederholt sich seit dem jährlich.
Nach dem Motto ‚Grenzenlose Synergien schaffen‘ steht leidenschaftliches Networking auf internationaler Ebene auf dem Programm: